Canon CR-N700 4K UND PTZ Kamera Sort.15-facher optischer Zoom.4K 60P - Foto.Nr

2023-03-23 14:34:21 By : Ms. Laura Huang

Canon CR-N700 4K NDI PTZ-KameraCanon bringt heute die CR-N700 auf den Markt – eine 4K60P 4:2:2 10-Bit-PTZ-Kamera mit 12G-SDI-Konnektivität, die für professionelle Broadcast-, Studio- und Live-Produktionen entwickelt wurde.Der CR-N700 baut auf der Expertise von Canon im Broadcast-Segment auf.Die Kamera ist mit einem intelligenten AF ausgestattet, der von professionellen Camcordern wie der EOS C70 und XF605 übernommen wurde und eine präzise Fokussierung über den gesamten Schwenk-, Neige- und Zoombereich ermöglicht.Mit dieser Markteinführung erweitert Canon das PTZ-Sortiment um eine Kamera mit vielen Funktionen, die für alle Arten von Produktionen und technischen Anforderungen geeignet sind.Broadcast-Qualität leicht gemacht Der CR-N700 erfüllt die Anforderungen von Broadcastern mit einem 1,0-Typ-CMOS-Sensor und einem DIGIC DV7-Prozessor, der außergewöhnliches Filmmaterial in 4K UHD 60P 4:2:2 10 Bit für wirklich fesselnde Inhalte liefert.Die neueste PTZ-Kamera von Canon bietet auch eine hochwertige Übertragung und ermöglicht es Erstellern von Inhalten, 4K 60P über IP zu streamen, was perfekt für Produktionen außerhalb des Studios und Live-Übertragungen ist.Zur hohen Bildqualität trägt auch das Objektiv mit 15-fach optischem und 30-fach erweitertem Zoom bei Aufnahmen in Full HD bei.Der renommierte Bildstabilisator von Canon sorgt für flüssiges, ruhiges Filmmaterial, selbst aus größerer Entfernung, was ideal für die Aufzeichnung von Reality-Shows und Sportveranstaltungen ist, bei denen der Kameramann das Geschehen diskret heranzoomen möchte.Der CR-N700 verfügt außerdem über einen Nachtmodus, der dank eines eingebauten IR-Filters Aufnahmen bei nahezu Dunkelheit ermöglicht.Neben den HDR-Formaten PQ und HLG können Sender bei allen Lichtverhältnissen kompromisslos aufzeichnen.Der CR-N700 geht neue Wege für die PTZ-Reihe von Canon und ist dank Canons proprietärer Dual Pixel CMOS AF-Technologie mit fortschrittlichem EOS iTR AF X mit schneller, intelligenter und hochpräziser Fokussierung ausgestattet. Diese Deep-Learning-Technologie fokussiert den Fokus auf den Kopf einer Person , und behält den Fokus bei, wenn sich die Person bewegt oder sich von der Kamera abwendet.Der Augenerkennungs-AF fixiert die Pupille des Motivs für noch bessere Präzision, während der Gesichtsprioritäts-AF es dem Bediener ermöglicht, einer bestimmten Person den Vorrang zu geben.Dies ist in Situationen praktisch, in denen es wichtig ist, während der gesamten Aufzeichnung eine bestimmte Person im Fokus zu behalten, beispielsweise einen Reporter.Hervorragende Konnektivität, einfache Arbeitsabläufe Wie die anderen PTZ-Kameras von Canon unterstützt die CR-N700 mehrere Protokolle für eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.Der CR-N700 wurde entwickelt, um in verschiedene Produktionssysteme zu passen, und verfügt über SRT- und NDI|HX-Protokolle[i] zum Streamen von 4K-Videos in hoher Qualität, während FreeD die Integration mit virtuellen Produktionen ermöglicht.Mit diesen Protokollen können Sendeanstalten problemlos Multikamera-Setups erstellen.Mit dem XC-Protokoll von Canon ist es möglich, den CR-N700 mit anderen Canon Cinema EOS-Kameras wie der EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III oder anderen professionellen Camcordern, einschließlich der XF605[ii], zu integrieren.Mit Canon Log 3 und High Dynamic Range-Einstellungen ist es auch möglich, CR-N700-Aufnahmen mit Aufnahmen abzugleichen, die mit anderen Canon-Kameras aufgenommen wurden.Zu den flexiblen Konnektivitätsoptionen gehören 12G-SDI und 3G-SDI, HDMI oder IP (PoE++), die eine nahtlose Übertragung von 4K60P für qualitativ hochwertige Übertragungen ermöglichen.Der CR-N700 verfügt außerdem über zwei XLR-Audioeingänge und GEN-LOCK für verschiedene Produktionsanforderungen.Verbesserte Bedienung Die neueste PTZ-Kamera von Canon verfügt über die gleiche intuitive Bedienung wie andere Modelle der Reihe.Der fortschrittliche Antriebsmechanismus sorgt für eine langsame und präzise Bewegung von 0,1 Grad pro Minute, wodurch Aufnahmen in Kinoqualität möglich sind.Die Kamera ist mit dem Controller RC-IP100 von Canon kompatibel und steuert die Remote Camera Control-Anwendung sowie ausgewählte Controller von Drittanbietern.Es bietet eine noch einfachere Integration in bestehende Produktionsumgebungen.Mit der Zuschneidefunktion des CR-N700 können Sender zwei separate Feeds von einer einzigen PTZ-Kamera erhalten.Sie können einen relevanten Bereich im Bildrahmen auswählen und als separaten Feed in Full HD senden.Diese Funktion eignet sich für Produktionen mit einer begrenzten Anzahl an PTZ-Kameras vor Ort.Sie sind 5.000 NOK davon entfernt, KOSTENLOSEN VERSAND zu erhalten!Hier gibt es sowohl neue Funktionen für eine Canon-Kamera als auch Dinge, die wir uns von bestehenden Modellen gewünscht haben.Canon CR-N700 4K NDI PTZ-KameraCanon bringt heute die CR-N700 auf den Markt – eine 4K60P 4:2:2 10-Bit-PTZ-Kamera mit 12G-SDI-Konnektivität, die für professionelle Broadcast-, Studio- und Live-Produktionen entwickelt wurde.Der CR-N700 baut auf der Expertise von Canon im Broadcast-Segment auf.Die Kamera ist mit einem intelligenten AF ausgestattet, der von professionellen Camcordern wie der EOS C70 und XF605 übernommen wurde und eine präzise Fokussierung über den gesamten Schwenk-, Neige- und Zoombereich ermöglicht.Mit dieser Markteinführung erweitert Canon das PTZ-Sortiment um eine Kamera mit vielen Funktionen, die für alle Arten von Produktionen und technischen Anforderungen geeignet sind.Broadcast-Qualität leicht gemacht Der CR-N700 erfüllt die Anforderungen von Broadcastern mit einem 1,0-Typ-CMOS-Sensor und einem DIGIC DV7-Prozessor, der außergewöhnliches Filmmaterial in 4K UHD 60P 4:2:2 10 Bit für wirklich fesselnde Inhalte liefert.Die neueste PTZ-Kamera von Canon bietet auch eine hochwertige Übertragung und ermöglicht es Erstellern von Inhalten, 4K 60P über IP zu streamen, was perfekt für Produktionen außerhalb des Studios und Live-Übertragungen ist.Zur hohen Bildqualität trägt auch das Objektiv mit 15-fach optischem und 30-fach erweitertem Zoom bei Aufnahmen in Full HD bei.Der renommierte Bildstabilisator von Canon sorgt für flüssiges, ruhiges Filmmaterial, selbst aus größerer Entfernung, was ideal für die Aufzeichnung von Reality-Shows und Sportveranstaltungen ist, bei denen der Kameramann das Geschehen diskret heranzoomen möchte.Der CR-N700 verfügt außerdem über einen Nachtmodus, der dank eines eingebauten IR-Filters Aufnahmen bei nahezu Dunkelheit ermöglicht.Neben den HDR-Formaten PQ und HLG können Sender bei allen Lichtverhältnissen kompromisslos aufzeichnen.Der CR-N700 geht neue Wege für die PTZ-Reihe von Canon und ist dank Canons proprietärer Dual Pixel CMOS AF-Technologie mit fortschrittlichem EOS iTR AF X mit schneller, intelligenter und hochpräziser Fokussierung ausgestattet. Diese Deep-Learning-Technologie fokussiert den Fokus auf den Kopf einer Person , und behält den Fokus bei, wenn sich die Person bewegt oder sich von der Kamera abwendet.Der Augenerkennungs-AF fixiert die Pupille des Motivs für noch bessere Präzision, während der Gesichtsprioritäts-AF es dem Bediener ermöglicht, einer bestimmten Person den Vorrang zu geben.Dies ist in Situationen praktisch, in denen es wichtig ist, während der gesamten Aufzeichnung eine bestimmte Person im Fokus zu behalten, beispielsweise einen Reporter.Hervorragende Konnektivität, einfache Arbeitsabläufe Wie die anderen PTZ-Kameras von Canon unterstützt die CR-N700 mehrere Protokolle für eine nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe.Der CR-N700 wurde entwickelt, um in verschiedene Produktionssysteme zu passen, und verfügt über SRT- und NDI|HX-Protokolle[i] zum Streamen von 4K-Videos in hoher Qualität, während FreeD die Integration mit virtuellen Produktionen ermöglicht.Mit diesen Protokollen können Sendeanstalten problemlos Multikamera-Setups erstellen.Mit dem XC-Protokoll von Canon ist es möglich, den CR-N700 mit anderen Canon Cinema EOS-Kameras wie der EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III oder anderen professionellen Camcordern, einschließlich dem XF605[ii], zu integrieren.Mit Canon Log 3 und High Dynamic Range-Einstellungen ist es auch möglich, CR-N700-Aufnahmen mit Aufnahmen abzugleichen, die mit anderen Canon-Kameras aufgenommen wurden.Zu den flexiblen Konnektivitätsoptionen gehören 12G-SDI und 3G-SDI, HDMI oder IP (PoE++), die eine nahtlose Übertragung von 4K60P für qualitativ hochwertige Übertragungen ermöglichen.Der CR-N700 verfügt außerdem über zwei XLR-Audioeingänge und GEN-LOCK für verschiedene Produktionsanforderungen.Verbesserte Bedienung Die neueste PTZ-Kamera von Canon verfügt über die gleiche intuitive Bedienung wie andere Modelle der Reihe.Der fortschrittliche Antriebsmechanismus sorgt für eine langsame und präzise Bewegung von 0,1 Grad pro Minute, wodurch Aufnahmen in Kinoqualität möglich sind.Die Kamera ist mit dem Controller RC-IP100 von Canon kompatibel und steuert die Remote Camera Control-Anwendung sowie ausgewählte Controller von Drittanbietern.Es bietet eine noch einfachere Integration in bestehende Produktionsumgebungen.Mit der Zuschneidefunktion des CR-N700 können Sender zwei separate Feeds von einer einzigen PTZ-Kamera erhalten.Sie können einen relevanten Bereich im Bildrahmen auswählen und als separaten Feed in Full HD senden.Diese Funktion eignet sich für Produktionen mit einer begrenzten Anzahl an PTZ-Kameras vor Ort.Als Newsletter-Empfänger erhalten Sie spannende Neuigkeiten und exklusive Angebote.Sie können sich jederzeit über den Link am Ende des Newsletters abmelden.Telefon & Chat 46 46 24 24 Montag bis Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 - 17:00 UhrYouTube Instagram Twitter Facebook FotopoddenEinkaufen in Bjørvika |Oslobukta Trelastgata 3 [ Karte ] 0191 OSLOMontag bis Freitag: 10:00 - 18:00 Click & Collect: 08:00 - 18:00 (Eingang Click & Collect: Trelastgata 3) Samstag: 10:00 - 17:00Bergen speichern |Medienstadt Lars Hillesgate 30 [ Karte ] 5008 BERGENMo - Di - Mi - Fr: 08:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 - 15:00 UhrMeine Seite Verkaufsbedingungen Datenschutz Cookies Meine Rechnungen Meine Angebote Kurse Nachhaltigkeit