Reolink: Neue (batteriebetriebene) Sicherheitskameras vorgestellt

2023-03-23 14:34:24 By : Mr. Phil Li

Smart Home, Software, Hardware, Mobile Computing & Co.

von Felix Frank Jan 6, 2023 | 2 Kommentare

Im Rahmen der CES 2023 klopfen auch Produktneuigkeiten von Reolink an. Unter anderem bekommt die beliebte, batteriebetriebene Argus-Serie Zuwachs um neue Sicherheitskameras. Da wären neu von der Partie die Argus Track und die Argus PT 4K. Für den semiprofessionellen Bereich neu ist die RLC-81MA.

Die Reolink Argus Track (im Artikelbild zu sehen) ist mit zwei Linsen ausgestattet. Wie die anderen Sicherheitskameras der Argus-Linie batteriebetrieben. Die zwei Linsen dienen dem automatischen Tracking und Zoomen. Bei der Auflösung gibt der Hersteller 2K (bei 4 Megapixeln) an. Personen, Fahrzeuge und auch Haustiere sollen automatisch erfasst werden. Beim Wi-Fi unterstützt man, anders als viele smarte Gerätschaften, Dual-Band und somit auch die 5-GHz-Frequenz. Verbaut ist außerdem ein Spotlight, um auch bei Nacht vollfarbige Aufnahmen zu erstellen.

Mit der Argus PT 4K hat der Hersteller nun obendrein eine batteriebetriebene 4K-Sicherheitskamera (8 Megapixel) im Portfolio. Diese kann man um 355 Grad horizontal (Pan) sowie 140 Grad vertikal neigen (Tilt). Auch hier sind 5-Ghz-WiFi sowie die Erkennung von Personen, etc. und auch das Spotlight mit von der Partie.

Mit der RLC-81MA hat der Hersteller zudem eine weitere Sicherheitskamera in petto. Diese ist ebenfalls mit 2 Linsen bestückt und liefert 4K-Auflösung (8 Megapixel). Spannend hieran: Die Kamera hat eine Weitwinkel- sowie Telephoto-Linse. Die beiden Ansichten können mittels Dual View auch gleichzeitig angezeigt werden. Auch hier sind Spotlight und Personen-Erkennung verbaut. Die Besonderheit der RLC-81MA ist der Betrieb mittels PoE. Das dürfte manchen mit entsprechender Verkabelung sicherlich auch gelegen kommen. Zusätzlich unterstützt man Zweiwege-Audio.

Details zu Preisen und hiesiger Verfügbarkeit lieferte Reolink bislang noch keine mit.

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Tolle Firma immer wieder neue Kamera´s und wenn die Akkus nach 2 Jahren defekt sind kein Ersatz am Start oder im Shop. Hat jemand vielleicht noch andere Hersteller mit Solarmodul und ohne Cloud zur Hand ? Tips nehme ich gerne mit .

Gerne ein Tipp: Tips schreibt man Tipp. ?

Payback: Statt Rewe wohl künftig mit Edeka

DAZN und waipu im Jahrespaket günstiger: Das sind die Details

MindGeek: Unternehmen hinter Pornhub ist verkauft worden

ARD DeutschlandTrend: Mehrheit der Befragten ist gegen das Verbrenner-Aus

iOS 16.4 bringt Stimmenisolation für Anrufe mit

VW stellt Konzept des neuen E-Autos ID. 2all vor

Steam Deck: Umfangreiches Update veröffentlicht

Google Pixel: Schwerwiegende Lücke gibt Details beschnittener Screenshots preis

Amazon: Wunschzettel erstellen und Gutschein über 5 Euro erhalten

Senec: Betrieb bestimmter Batteriespeicher eingeschränkt

Bist du für das Verbot von Verbrenner-Neuwagen ab 2035?

Wir freuen uns auf deine Tipps, News & Vorschläge! Zum Formular

Caschys Blog © 2023. Alle Rechte vorbehalten.